Renate Knigge-Tesche,
*10.3.1947 – 18.4.2025
Wir trauern um Renate Knigge-Tesche – eine langjährige Kämpferin für Demokratie und prägende Gestalterin der Erinnerungskultur in Hessen. Sie war bis 2012 Leiterin des Referats III der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. Mit großer Kompetenz und Engagement organisierte sie die jährlichen Gedenkstättentreffen sowie regelmäßige Fahrten zu Gedenkorten im Herbst, in Deutschland, auch nach Polen, in die Niederlande und nach Österreich.
Jedes Frühjahr fanden dreitägige Seminare in Hessen statt zu verschiedenen Themen zur NS-Zeit, hervorragend vorbereitet und mit ausgewiesenen Expert:innen zu diesen Themen. Mehrseitige Literaturlisten und Materialen dienten der Vorbereitung für die Teilnehmenden.
Frau Knigge-Tesche begleitete darüber hinaus Ruth L. David, Jüdin aus Fränkisch-Crumbach, bei ihren Besuchen in Deutschland und organisierte Lesungen an Schulen und anderen Orten. Sie übersetzte Ruth Davids Lebenserinnerungen und publizierte die Briefwechsel mit Eltern und Familie.
Renate Knigge-Tesche unterstützte die Arbeit der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit in Hessen, publizierte eine Broschüre zu den Gedenkstätten und Erinnerungsorten und sorgte dafür – zusammen mit ihrem Mitarbeiter Joachim Heuer, der leider ebenfalls bereits verstorben ist – für die Darstellung der Gedenkstätten auf der Internetseite der Hessischen Landeszentrale.
Wir danken Renate Knigge-Tesche für ihre Unterstützung und ihr Engagement und werden sie in ehrender Erinnerung behalten.
Renate Dreesen für die LAG Hessen